
PSYCHOMOTORISCHES EISLAUFEN
NEU IN UNSEREM PROGRAMM!
Psychomotorische Entwicklungsförderung durch Eislaufen – speziell für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
Zielgruppe:
Kinder die Auffälligkeiten in den Bereichen Bewegungsverhalten, Körperkoordination, Wahrnehmung, Handlungsplanung, Selbstbewusstsein oder sozialer Beziehungsfähigkeit zeigen.
Was bieten wir:
In kleinen Gruppen und nach individuellen Maßstäben wird das Eislaufen im Sinne des psychomotorischen Gedankengutes spielerisch erlernt. Der Kurs eignet sich auch als sinnvolle Ergänzung zu einer Ergotherapie. Psychomotorische Entwicklungsbegleitung gibt Kindern mit verschiedensten Entwicklungsverzögerungen die Möglichkeit, durch Bewegung Lernerfolge zu erzielen. Zu den Zielen psychomotorischer Einheiten zählen die Freude an der Bewegung, vielfältige Bewegungs- und Handlungserfahrungen sowie die Förderung der motorischen und sozialen Kompetenzen. Durch den Umgang mit unterschiedlichen Materialien und der Auseinandersetzung mit der Räumlichkeit sowie den physikalischen Gesetzmäßigkeiten erfährt das Kind Handlungskompetenz. Die Grundlage jeder psychomotorischen Einheit ist die Stärkung des Selbstwertgefühls. Positiv erlernte Bewegungserlebnisse tragen zur Stabilisierung der Persönlichkeit bei.
„Das habe ich noch nie vorher versucht,
daher bin ich sicher, dass ich es schaffe.“
(Pippi Langstrumpf)
ANMELDUNG FÜR PSYCHOMOTORISCHES EISLAUFEN SAISON 2022/23
Psychomotorische Entwicklungsförderung durch Eislaufen – Kurs für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf.
Kursleitung: Gabi Seiner MA.
Elementarpädagogin, Psychomotorikerin, Diplom für sensorische Integration, Übungsleiterin/Eiskunstlauf
KURSBEGINN: 3.11.2022 (unter dem Vorbehalt optimaler Eisbahnverhältnisse!)
KURSENDE: 2.3.2023
KURSGEBÜHR: € 110,-
Eintrittspreise Eisbahn
Kinder: € 2,00
Begleitperson: € 3,00
Bezahlung der Kurse:
Der erste Kurstag kann auf Wunsch als Schnuppertag verwendet werden, ab dem zweiten Kurstag muss ein Zahlungsbeleg (Erlagschein oder Überweisungsbeleg) vorgezeigt werden. Wir ersuchen Sie auf Grund der Covid-19-Anordnung von Bargeldbezahlung Abstand zu nehmen und stattdessen eine Überweisung durchzuführen.
MEA Kontoinformationen:
ÖTB Turnverein Mödling Abt. Eislaufen
AT61 1200 0006 3029 7703.
Der erste Kurstag kann auf Wunsch als Schnuppertag verwendet werden, ab dem zweiten Kurstag muss ein Zahlungsbeleg (Erlagschein oder Überweisungsbeleg) vorgezeigt werden. Wir ersuchen Sie auf Grund der Covid-19-Anordnung von Bargeldbezahlung Abstand zu nehmen und stattdessen eine Überweisung durchzuführen.
MEA Kontoinformationen:
ÖTB Turnverein Mödling Abt. Eislaufen
AT61 1200 0006 3029 7703.